
Referenzen
Öffentliche Auftraggeber:
Gemeinde Aarbergen
Gemeinde Beselich
Gemeinde Dornburg
Gemeinde Ehringshausen
Gemeinde Elz
Gemeinde Hünfelden
Gemeinde Selters
Gemeinde Villmar
Gemeinde Waldbrunn
Gemeinde Weinbach
Stadt Bad Camberg
Stadt Koblenz
Stadt Lahnstein
Stadt Limburg
Stadt Montabaur
Stadt Runkel
Stadt Weilburg
Abwasserverband Mittlere Ems
Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Limburg
Verbandsgemeinde Montabaur
Verbandsgemeinde Maifeld
Verbandsgemeinde Nassau
Verbandsgemeinde Wallmerod
Verbandsgemeinde Westerburg
Verbandsgemeinde Loreley
Land Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) RLP
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Hessen mobil
Bundesministerium der Verteidigung




Private Auftraggeber/Unternehmen:
diverse private Bauherren, ohne namentliche Nennung
private Schulträger/Fördervereine, Bürgerinitiativen
Brüderkrankenkaus Montabaur
Lebenshilfe Singhofen
Fa. Swisslog
Fa. Amprion
Fa. Fresenius
Fa. B-Braun
Deutsche Telekom
Syna GmbH, Asset Management Hochspannung, Frankfurt
Rhein-Main Deponie GmbH
Seniorenzentrum Idstein GmbH
Kultur- und Jugendförderkreis e.V. Diez
D2
E-plus
Viag-Intercom
diverse Ingenieur- und Architekturbüros
Kirchliche Auftraggeber:
Bischöfliches Ordinariat Limburg
Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau
Caritasverband
Evangelische Kirchengemeinden
St. Hildegard Schulgesellschaft mbH
Aus der Vielzahl von Projekten wird hier lediglich beispielhaft ein Auszug aus der Freiraum- Landschafts- und Stadtplanung dargestellt. Weitere Informationen zu einzelnen Projekten oder über unser Leistungsspektrum erteilen wir gerne in einem persönlichen Gespräch, soweit die Informationen nicht Datenschutzbelange verletzen oder Bauherreninteressen entgegenstehen.



Freiraumplanung
Objektplanerische Projekte
Auftraggeber/Bauherren: Gewerbe, Industrie, kirchliche und kommunale Auftraggeber, Vereine
Bausummen: 5 Tsd € bis 1,5 Mio €
- Tagungshaus Wilhelm-Kempf-Haus Wiesbaden-Naurod
- Feriendorf Hübingen, Entwurf
- Konrad-Adenauer-Platz Montabaur
- Parkplatz und Außenanlage Bürgerhaus Elz
- Außenanlage Jugendbegegnungsstätte Karlsheim/ Kirchähr
- Museumsgarten am Dom in Limburg, Entwurf
- Brücke über den Gelbach bei Montabaur
- Open-Air Sitztribüne Kultur- und Jugendförderkreis Kalkwerk Diez
- Außenanlage Restaurant Himmel & Erde in Limburg
- Außenanlage am Hochregallager der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in Friedberg
- Außenanlage Seniorenheim in Idstein
- Bepflanzung Bahnallee am ICE-Park in Montabaur
- Außenanlage Kino Paffhausen in Montabaur
- Freifläche „Biergarten“ Gasthaus Euler Holzheim
- Außenanlage inkl. Grillpavillon der Grillhütte in Niederelbert
- Kanalsanierung am Pfarrhaus in Ruppach-Goldhausen
- Campingplatz Runkel (bislang erbracht Leistungsphase 1-3)
- Außenanlage Krankenhaus Montabaur (bislang erbracht Leistungsphase 1-3)
- Waldstraße Niederelbert (bislang erbracht Leistungsphase 1-3)
- Freianlagen Fa. B-Braun
- Außenanlagen Büroneubau Deines-Bruchmüller-Kaserne in Lahnstein
Schulen
Umgestaltungen, Sanierungen sowie Neuanlagen von Schulhöfen inkl. Sportanlagen durch Fremdvergabe oder mit Elternaktionen und Workshops.
Auftraggeber/Bauherren: Kreisverwaltungen, private Schulträger, Land Rheinland-Pfalz
Bausummen: von 20 Tsd € bis 750 Tsd €, z.T. mit Fördermittel
- Schule Merenberg
- PPC-Schule Limburg
- Burggartenschule Hachenburg
- Bischof-Neumann-Schule Königstein
- Joseph – Kehrein Schule Montabaur
- Philippinum (Gymnasium) Weilburg
- Johann-Christian-Senckenberg-Schule Runkel-Villmar
- Erich- Kästner- Schule/ Goetheschule Limburg
- Ursula Schule Geisenheim
- Leo Sternberg Schule Limburg
- Friedrich-Dessauer-Schule Limburg
- Erlenbach Schule Elz
- Grundschule Girod
- Musikgymnasium Montabaur
- Albert-Schweizer-Schule Limburg
- Freiherr-von-Schütz-Schule Bad Camberg
- Marienschule Limburg
- Blasius Mittelpunktschule Frickhofen
- Jakob-Mankel-Schule Weilburg
- Taunusschule Bad Camberg
- Freiherr vom Stein-Schule Nentershausen
- Tilemannschule Limburg
- Theodor-Heuss-Schule Limburg
Kindergärten
Umgestaltungen, Sanierungen sowie Neuanlagen der Freiflächen von Kindergärten, Kindertagesstätten oder ähnlichen Einrichtungen durch Fremdvergabe oder mit Elternaktionen und Workshops.
Auftraggeber/Bauherren: private, kommunale und kirchliche Träger, Verbände
Bausummen: 15 Tsd € bis 180 Tsd €, z.T. mit Fördermittel
- Katholischer Kindergarten Kördorf
- Integrativer Kindergarten Limburg
- Kindergarten St. Nikolaus Limburg
- Katholischer Kindergarten Welschneudorf
- Kindergarten St. Georg Limburg
- Integrative Kindertagesstätte Villmar
- Kindergarten Lindenholzhausen
- Kindergarten der Lebenshilfe Singhofen
- Kindergarten Friedland Lahnstein
- Kindergarten Selters-Münster
- Kindergarten Selters-Haintchen
- Kindergarten Villa Kunterbunt Lahnstein
- Katholischer Kindergarten Ebernhahn
- Kindergarten Lollipop Elz
- Kindergarten „Die Stube“ Idstein
- Waldorfkindergarten Zipfelmütze Limburg
- Katholischer Kindergarten Linter
- Kindergarten St. Hildegard Limburg
- Kindertagesstätte Schwalbennest Polch
- Kindergarten Scheuern Nassau
- Kindergarten Spatzennest Seelbach
- Kindergarten Steinefrenz
- Kindergarten St. Martin Elz
- Kindergarten St. Barbara Ruppach-Goldhausen
- Kindergarten St. Peter Niederzeuzheim
- Kindergarten Selters-Eisenbach
- Kindergarten Arche Noah Geisenheim
Sport-, Spiel- und Erlebnisräume
Umgestaltungen, Sanierungen sowie Neuanlagen mit Elternaktionen, Beteiligungsaktionen und Workshops oder Fremdvergabe.
Auftraggeber/Bauherren: private und kirchliche Träger, Kommunen
Bausummen: 30 Tsd € bis 160 Tsd €
- Spielplatz Gackenbach
- Spielplatz Kirberg
- Spielplatz Heckholzhausen
- Spielplatz Lahr
- Spielplatz Kadenbach
- Spielgelände Schupbach
- Spielgelände Holler
- Waldspielplatz Siershahn
- Spielplatz Dörscheid
- Spielplatz Herold
- Spielplatz Hasselbach
- Spiel- und Erlebnisgelände um das Erholungsheim für Kinder und Jugendliche in Nadeshda (Weißrussland)
- Sportflächen an der Heinz-Wolf-Halle in Limburg, Entwurf
- Sportflächen an der Leo-Sternberg-Schule in Limburg
- Sportflächen an der Marienschule in Limburg
Limburg
- Sportflächen an der Bischof-Neumann-Schule in Königstein
- Spiel- Sport- und Aufenthaltsbereich am Tagungshaus St. Hildegardishof in Mengerskirchen
- Naturnahes Spielgelände Bleichwiese in Niederelbert
Sonstige Objektplanungen
Detailplanungen für: Ausstattungselemente, Überdachungen, Brunnenanlagen, Beleuchtung, Hangsicherungen, Bade- und Schwimmteiche, Labyrinthe, Pflanzungen, Teiche, Gartenhäuser
Auftraggeber/Bauherren: private, kirchliche und kommunale Auftraggeber
Bausummen: 3 Tsd € bis 200 Tsd €
Landschaftsplanung
· Eingriffs- und Ausgleichsplanungen, Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) inkl. artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
- Umbau und Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage in Waldbrunn – Lahr
- Umbau und Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage in Waldbrunn – Hintermeilingen
- Anschluss von Aussiedlerhöfen an die Kanalisation in Waldbrunn – Ellar
- Schaffung von PKW-Stellplätzen am Wilhelm-Kempf-Haus Wiesbaden – Naurod
- Erweiterung des Schützenhauses / Schießanlage in Elz
- Errichtung einer Trinkwasserenthärtungsanlage in der Gemeinde Villmar – Weyer
- Errichtung einer Rundholzhalle, Nutzungsänderung der Gerätehalle und Errichtung eines Gülle-Erdbeckens in Weilburg – Drommershausen
- Errichtung einer Reitplatzüberdachung in Beselich
- Feuerwehr-Zufahrt in Hadamar – Niederzeuzheim
- Neubau einer Biogasanlage, Eigenverbrauchtankstelle und Trafostation in Weilmünster – Laubuseschbach
- Neubau eines Schuppens für landwirtschaftliche Geräte in Wilsenroth
- Neubau einer Gerätehalle in Limburg – Lindenholzhausen
- Neubau einer Verwalter- und Aufsichtspersonalwohnung in Limburg
- Umbau und Erweiterung der Außenanlage Jugendbegegnungsstätte Karlsheim/ Kirchähr
- Umlegung von Stellplätzen und Neubau einer Gartenhütte Guckelmühle Weyer
- Einbuchung der Waldmaßnahme „Schaltenbach“ in das Ökokonto Aarbergen-Hausen
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau einer Straßenmeisterei in Limburg-Ahlbach
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Neubau eines Schalthauses an der Umspannanlage Grävenwiesbach – Laubach
Eingriffs- und Ausgleichsplanungen für Mobilfunkantennen mit Basisstation
- Mobilfunknetz D1/D2 Tenne am Pfaffenkopf (Taunus), Mandelberg bei Alzey, Gänsberg bei Fürth etc.
- Mobilfunknetz VIAG Interkom in Eberstadt , Nidderau-Ostheim etc.
- Mobilfunknetz E-Plus in Bad Nauheim, Florstadt, Burg-Gemünden etc.
- Mobilfunknetz DeTeImmobilien Niederbeerbach-Frankenstein
Grünordungspläne für Bebauungspläne
- „Frankentrieschen“ in Elz
- „Oberau“ in Runkel – Ennerich
- „Auf dem großen Weizstück” in Runkel – Arfurt
- „Ochsenburg“ in Dornburg – Frickhofen
- „Oberste Geug“ in Waldbrunn – Lahr
- „Kleinfeld“ in Villmar – Aumenau
- Schließung von Bebauungslücken in Hünfelden – Heringen
- Ratio-Großmarkt in Limburg
Landschaftsplan zum FNP, UVP und Umweltbericht inkl. artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur Änderung von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen
- Erstellung des Landschaftsplanes auf FNP-Ebene (Kartierungen, Karten sowie Textteil) der Stadt Koblenz (freie Mitarbeit Büro für Stadtplanung und Landschaftsökologie, Heike Hatzmann Montabaur)
- Erstellung des Landschaftsplanes auf FNP-Ebene (Kartierungen, Karten sowie Textteil) der Gemeinde Flammersfeld bei Altenkirchen (freie Mitarbeit Büro für Stadtplanung und Landschaftsökologie, Heike Hatzmann Montabaur)
- Erstellung des Landschaftsplanes auf FNP-Ebene (Kartierungen, Karten sowie Textteil) der Gemeinde Waldbreitbach an der Wied (freie Mitarbeit Büro für Stadtplanung und Landschaftsökologie, Heike Hatzmann Montabaur)
- Erstellung des Landschaftsplanes auf FNP-Ebene (Kartierungen, Karten sowie Textteil) der Gemeinde Bad Sobernheim bei Bad Kreuznach (freie Mitarbeit Büro für Stadtplanung und Landschaftsökologie, Heike Hatzmann Montabaur)
- Erstellung des Landschaftsplanes auf FNP-Ebene (Kartierungen, Karten sowie Textteil) der Stadt Dierdorf (freie Mitarbeit Büro für Stadtplanung und Landschaftsökologie, Heike Hatzmann Montabaur)
- Erstellung von Bebauungsplänen (Plan, Text, Verfahren), u.a. Gemeinde Daaden (freie Mitarbeit Büro für Stadtplanung und Landschaftsökologie, Heike Hatzmann Montabaur)
- Umweltverträglichkeitsprüfungen (Kartierungen, Pläne, Texte) zu zahlreichen Straßenbauprojekten (freie Mitarbeit und Kooperationspartner Planungsgruppe Renatur)
- Umweltbericht inkl. artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur Änderung des Flächennutzungsplanes „Am Mergel“ in Limburg-Ahlbach, Stadt Limburg
- Umweltbericht inkl. artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplanes „Hockeyzentrum Limburg“, Stadt Limburg
- Umweltbericht inkl. artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur „Ergänzung des Bebauungsplanes Westerwaldstraße in Elz“, Gemeinde Elz
Artenschutzrechtliche Fachbeiträge zu privaten Bauvorhaben
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau eines Dialysezentrums in Limburg
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für den Abriss einer Scheune in Grävenwiesbach
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für den Abriss eines Einfamilienwohnhauses in Königstein
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für den Abriss eines Einfamilienwohnhauses mit Schwimmhalle Weinrot
Stadtplanung
- Dorferneuerungsmaßnahmen Daubauch
- Dorferneuerungsmaßnahmen Aarbergen-Rückershausen
- Städtebauliches Konzept Konrad-Adenauer-Platz Montabaur
- Nutzungsänderung und Konzeptionierung Freiflächen „Kino Paffhausen“ Montabaur
- Städtebaulicher Wettbewerb Marktplatz Usingen
- Gutachterverfahren Stadtpark Lahn Limburg
- Stadtpark Blumenrod Limburg
- Verkehrskonzept „Am Sportplatz“ Runkel
- Verkehrskonzept Taunusschule Bad Camberg
- Städtebaulicher Fachbeitrag Ehringshausen
- Bebauungsplanänderung Gewerbegebiet „Blessenbacher Straße“ in Weinbach
- Bebauungsplan „An der Kirchgasse“ in Hünfelden-Dauborn
- Bebauungsplanänderung „Heppenstück“ in Hünfelden-Kirberg
Referenzen Städtebau:
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan “Wohnpark zwischen Frankfurter Straße und Tal Josaphat” in der Kreisstadt Limburg an der Lahn
- Bebauungsplan “Auf dem Woog” in der Gemeinde Elz
- Bebauungsplan “Neue Mitte Elz” in der Gemeinde Elz
- Bebauungsplan “Umwelt- und Grillhütte Elz” in der Gemeinde Elz
- “Bebauungsplan zwischen L 3278 und K 479” Stadt Hadamar, Ortsteil Niederzeuzheim
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan “Betriebsgelände Bördner – Erweiterung” Limburg – Lindenholzhausen
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan “Seniorenzentrum Offheim” im Stadtteil Offheim der Kreisstadt Limburg an der Lahn
- Bebauungsplan “Sondergebiet Photovoltaik-Freiflächenanlage Halde Gemarkung Hahnstätten”
- Bebauungsplan “Sondergebiet Photovoltaik-Freiflächenanlage Halde Gemarkung Lohrheim”